Dieses Stöckchen habe ich mir bei Sanktleibowitz geklaut. Das lag da eh schon fast 3 Jahre herum…
1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
Champion Jack Barron von Norman Spinrad. Ist aber durchaus nicht langweilig. Aber sicher einer der schwierigsten und anspruchsvollsten Trivialtexte, den ich jemals gelesen habe!
2. Von welchem Autor kannst Du behaupten: “Von dem (oder der) habe ich wirklich jedes Buch gelesen!”
Terry Pratchett – die Bücher von der Scheibenwelt, die vielleicht viele kennen, sind aber nicht seine einzigen Romane.
3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
Die Foundation-Trilogie von Isaac Asmimov. Ursprünglich 1951 erschienen. Und Jahrzehnte später weiter geschrieben.
4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
Extraleben von Constantin Gillies – der Roman hat mich an meine Jugend erinnert. Habe ihn letztes Jahr 2x verschenkt.
5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
Torn Chaines – hat die unsägliche Stahlfront geschrieben. Ein sogenannter Military-SciFi der aufs übelste die niederen Instinkte anspricht. Ich habe dazu auch mal hier im Blog etwas geschrieben.
6. Welches Buch hast Du mehr als zwei Mal gelesen?
Viele Bücher! Eines, das ich oft um die Weihnachtszeit herum lese liegt mir besonders am Herzen: Wintersonnenwende von Susan Cooper. Das hat mir meine ehemalige Latein-Nachhilfe damals geschenkt als es gerade frisch auf den Markt gekommen ist.
7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
Den ersten Teil der oben erwähnten Stahlfront – ich wollte sicher gehen, dass dieses Machwerk wirklich derart übel ist, wie ich zuerst glaubte. Und es hat sich voll bestätigt. Ich bin zwar gegen Bücherverbrennung, aber die beiden Bände, die ich im Hause hatte, sind sehr bald im Altpapier gelandet.
8. Wenn man Dich drei Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur drei Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
Ich möchte tauschen: 3 Bücher gegen meinen MP3-Player mit einer Kapazität von 120 GiB auf dem recht viele Hörbücher sind, ein Ladegerät und natürlich Ersatzakkus 😉
9. Bei welchem Titel sind dir schon mal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Ich weiß den Titel-Namen nicht mehr. Aber es ging um Delfine.
10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Ob es erfolgreich war, das weiß ich nicht, aber wir musste mal in der Schule “Die Judenbuche” interpretieren. Meine Lehrerin meinte in der dazugehörigen Arbeit dann schreiben zu müssen, “Du hast das Buch nicht verstanden.”