Eine KI Idee für Gehirnfurze

Während ich gerade an einem extrem langweiligen Online-Happening teilnehme, kommt mir die Idee, dass man “äh” und “öh” ersetzen müsste.

Ein geeigneter KI-Filter doch bestimmt dazu in der Lage diese Laute zu erkennen und zu ersetzen.

Spontane Ideen:

  • Torret (also ein zufälliges Schimpfwort, der Vorschlag kam von einer Kollegin)
  • Porn (ein zufälliger Stöhner passend zum Geschlecht)
  • Comic (gesprochene Wortmalerei wie “ächz”, “stöhn”, “keuch”)
  • Schlumpf (mit optionaler Erweiterung auf alle Verben, damit mal so richtig geschlumpft werden kann!)

Wenn das jemand umsetzt bitte dringend Bescheid geben, ich will auch keine Tantiemen 😉

P.S.: Besagte Kollegin meinte, ich könnte das doch selber machen… ja, in gewissen Grenzen lässt sich das sogar in eines meiner kleinen Projekte integrieren; also zumindest als “Gegenschimpfe”, wenn jemand “äh” oder “öh” sagt.

Lifeblog-Inhalt

lifeblog image

mjamm…mjamm… soooo eine große Auswahl… und dann ist der Verkäufer auch noch aus Duisburg…. da konnte ich einfach nicht anders, als ein ganzes Kilo gemischtes salziges Lakritz zu kaufen… und bestimmt werde ich später noch weitere Bestellungen im Internet abgeben 😉

Mein Dank auch an Lakritz&Schokolade, von der ich den Tipp hatte 😀

Der Weg dahin war übrigens gar nicht so schwierig, weil die Graefestraße tatsächlich im absolut einmalig guten Nahverkehrsnetz von Berlin gelistet ist! Wenn man im Technik-Museum war, ist es nur ein Katzensprung von etwa 6 Haltestellen (mit dem Bus).

Lifeblog-Inhalt

lifeblog image

Spekulation: Diese Brücke hat der Templer-Orden (oder die Illuminati-Organisation?) gebaut, damit man trockenen Fußes die Museumsinsel erreichen kann. Bestimmt ist das T deswegen geteilt, weil es sich um eine verborgene Doppeltür handelt…. oder so.

Nachtrag: Inzwischen weiß ich, dass es sich nicht um ein T, sondern um ein F und ein gespiegeltes F handelt. Ist nämlich die Friedrichs-Brücke 😉