Ohrenschmaus!

Bei “Unser Star für Oslo” war ja mal einiges gutes für die Ohren dabei – auch wenn einige Mädels wohl die gleiche Haartönung miteinander getauscht haben und sie mich rein äußerlich ein wenig an das Mädchen mit der Gitarre aus der letzten Popstars-Staffel erinnert haben.

Da frage ich mich mal wieder wo der Raab diese Leute eigentlich her bekommt. Denn er hat – wie er ja auch selber sagte – es irgendwie geschafft, die Talente zu locken, die bei anderen Casting-Shows eher Zurückhaltung geübt haben.

Apropos Raab – dem geht gerade die Quote in den Keller, da kommt ihm die Kooperation mit dem ARD wohl gerade noch recht. Lustig finde ich ja, dass er ‘damals’ die Gespräche mit dem ARD bezüglich des Grand Prix nach ein paar Tagen hingeschmissen hatte und jetzt als absolutes Novum eine Kooperation zwischen einem privatem und einem öffentlich-rechtlichen Sender zustande gekommen ist. Man mag von Raab halten was man will und auch das Jury-Gelaber (Frau Kutter im Feld, Herr Western in Hagen, Der Raab im Sessel die alle überhaupt kein Stimmrecht hatten!) zu sehr nach Schlag-den-Raab-sucht-irgend-einen-Sänger-der-bei-irgend-einem-Wettbewerb-singen-darf-Castings geklungen haben, aber ich persönlich fand die Sendung gut. Primär wegen der Sänger und Sängerinnen – und so sollte es ja auch sein.