Entropie der MAZ?

Ich frage mich, ob es auch anderen so geht?!

Immer wenn ich ältere Serien im TV betrachte, kommt es mir so vor, als würde die Qualität im Gegensatz zu ‘früher’ erheblich geringer und schwammiger sein als aktuelle Serien oder eben als in der Erinnerung. Ich will sagen, wäre die Qualität damals schon so schlecht gewesen, man würde sich doch bestimmt daran erinnern?

Woran liegt das?

Hat die Entropie die MAZ erwischt und die Qualität dermaßen in die Knie gezwungen?

Oder war die Qualität damals schon so schlecht und man hat es nur nicht bemerkt, bzw. wegen der miesen Bildröhren damals einfach nicht bemerken können?

Outing…

Nachdem ich von Edge jetzt als Popstars-Gucker geoutet wurde (ich hoffe, er hat noch ein 5,25″-Floppy-Laufwerk zum formatieren, obwohl bei mir eher eine Rolle Tesa besser wäre 😉 ) oute ich mich hiermit auch noch als Jauch-Gucker.

“5 gegen Jauch” genau genommen.

Obwohl ich OP nicht leiden kann.

Keine Ahnung, was mich dazu treibt.

Und dann auch noch die Wiederholung?!

Naja… was mir auffällt ist, wenn das Internet nichts vergisst, wie es vieler orten lautet, werden dann wenigstens die Fragen, die in der Sendung gestellt wurden und die man auf Google ganz oben auf den Ergebnis-Listen findet, irgendwann wieder im Ranking runter rutschen?

Umlaut-Tricks

Meine Freundin und ich gammeln gerade vor der Glotze ab. Nach einem erfolgreichen Frühstück wurde auf Pro7 Popstars geschaut. Und wieder mal – und das bereits seit Jahren – fällt mir auf, dass die in der Wiederholung gezeigten SMS-Mitteilungen bei den Umlauten verstümmelt werden. Nicht immer – aber meistens.

Teilweise ist es schon lustig zu raten, was da eigentlich stehen sollte.

So ist ein

grauss Gelsenkirchen

sicherlich als

Grüße aus Gelsenkirchen

gemeint.

Ich grübele gerade darüber, wie man diesen Fehler geschickt ausnützen könnte.

So würde aus

für iülügül cückerim künstliche eümel nüscheln

f i c k e n

werden.