Ein Name der Anlass zum lächeln gibt…

Hey, ich gebe es zu!

Ja!

Schon wieder übrigens 😉

Ich bin über 40 und schaue immer noch wieder Popstars! Ja! Und ich frage mich, was mich an dem Format eigentlich interessiert.
Vermutlich ist es der gleiche Voyeurismus der mich damals schon die erste Staffel von Big Brother hat sehen lassen. Damals habe ich das ganz gerne gesehen, aber das Format ist sowas von triefäugig ausgelutscht, da ist das Auge von Karl-Dall ja noch schön dagegen!

Und irgendwie es treibt mich auch Mitleid. Mitleid mit den teilweise doch recht sympathischen und wohl größtenteils auch talentierten jungen Leuten die da angetreten sind um sich durch die Vermarktungsmaschinerie von Pro7 in ein Hamsterlaufrad aus Albumrelease, Liveauftritten und Pro7-Werbeträgern jagen zu lassen bis das Rad entweder nach der ersten Runde zu quietschen beginnt oder es irgendwann später ins Trudeln kommt und aus dem Lager springt – spätestens nach einem Jahr, weil dann Platz für die nächste Popstars-Gruppe gemacht werden muss. Monrose (heißen die überhaupt so?) fällt mir eigentlich nur dadurch auf, dass ich die vorzeigbaren Mitglieder entweder moderieren oder sich als Model versuchen sehe.

An alle angehenden und scheiternde Popstars: Ihr habt mein volles Mitgefühl! Egal ob ihr scheitert oder gewinnt. Denn auch der vermeidliche Gewinn wird irgendwann ein Scheitern sein. Ihr liefert uns gute Unterhaltung ab. Ihr füttert unsere Sensationsgier und unsere niederen Instinkte. Wir sind halt alle nur Menschen.

Der Aussteiger des heutigen Tages ist übrigens Eituk. Oder Eitu. Je nachdem ob man gerade Popstars, Popstars die Auslese, Popstars Backstage, Popstars das Plüschtier, Popstars die Schminke oder irgend ein anderes Pro7 Format guckt. Ich habe ihn oft als Eitucke bezeichnet. Sorry dafür.