1 oder 2 Buchstaben bzw. Zahlen…und eine Menge Kohle…

Der Denic wurde durch den Bundesgerichtshof dazu ‘bewegt’, auch Domains zu erlauben, die aus nur 2 oder 3 Buchstaben oder Zahlen bestehen. Dazu gehören auch die Domains, die sich mit Kennzeichen der Städte und Kreise überschneiden. Früher waren speziell diese für die Städte reserviert, jetzt kann sie – zumindest theoretisch – jeder haben.

Jeder?

Bei einer Rechnung von 26 Buchstaben des Alphabets + 10 Zahlen (0 bis 9) ergeben sich nach meiner Rechnung folgende Kombinationen:

Für die Domains mit einem Buchstaben:

36^1 = 36
36^2 = 1296

Macht also muntere 1332 Domains, die jetzt erstmalig vergeben werden.

Das ist nicht wirklich viel, wenn man bedenkt, wie schnell schon die Domains mit 3 Stellen damals vergeben wurden. Aber wieso rechnet 1&1 in der Nachricht von c’t von einer dermaßen großen Zahl aus?

“Wir gehen davon aus, dass 8000 bis 10.000 Domains besonders begehrt und in Stunden weg sein werden.”

Ganz davon abgesehen, dass es bereits zwei oder drei 2 Buchstaben-Domains gibt, die noch vor der Erschaffung der Regeln durch die Denic existierten.

Manitu hat wegen der geringen Menge und der großen Anzahl von Providern z.B. gleich auf eine Teilnahme am Vergabeverfahren verzichtet. Tatsächlich könnte es passieren, dass in der kurzen Zeit die Domains auf einen einzigen Schlag an einen einzigen Bieter weg gehen – auch wenn es bei der Denic heißt, es würde ein faires Verfahren geben und jeder hätte nur die Möglichkeit 4 Domains zu wünschen.
Da der Aufwand im Vergleich zum möglichen Gewinn dermaßen hoch ist, dürften Preise ab 10.000,- Euro je erfolgreich vermittelter Domain durchaus zu erzielen sein. Wie laut Heise-Forum bereits gefordert wird. Aber auch das 10fache dürfte noch drin sein, wie Knipp mit seiner Preisliste beweist.