Peanuts!

Einem aktuellen Heise-Artikel zum Thema EC-Karten lässt sich unter anderem entnehmen, dass ca. 30 Millionen Karten von dem Problem betroffen sind. Wie ich schon in einem Kommentar bei
Sanktleibowitz geschrieben habe, ist das ganze gechippe betrieben worden um die Sicherheit der Karten zu erhöhen.
Da jede Karte ca. 8 Euro wert ist (ich frage mich, wieso dann viele Banken erheblich mehr von ihren Kunden abknöpfen), beläuft sich die Summe der defekten Karten also auf 240 Millionen Euro.

Peanuts also.

Ich verstehe gar nicht, wieso sich so viele darüber aufregen?

Übrigens bin ich mir noch nicht im Klaren darüber, ob meine EC-Karten auch von dem Problem betroffen sind. Vielleicht muss ich mich ja auch noch aufregen? Naja… dann fahre ich wohl gleich mal beim Geldautomaten vorbei 😉