… damit auch der letzte Depp ein Auto reparieren kann…
Ich persönlich würde mein Auto lieber einem ausgebildeten Mechaniker anvertrauen… aber wenn der das Kurzzeitgedächtnis einer Sardine hat, ist so etwas ja vielleicht nützlich…
Dieser Eintrag hat sich erledigt. Auf mysteriöse Weise ™ hat Google das Problem wohl behoben. Würde echt gerne wissen, ob ich daran mit ‘schuldig’ bin.
Wenn man mit den Recovery von Lenovo ein Recovery auf SDCard erstellt kann man davon nicht booten. Leider weiß das Recovery Tools dieses offenbar nicht, denn drauf wird nicht hingewiesen.
Ruft man das Recovery Tool später noch mal mit einem USB Stick auf, so bekommt man die lapidare Mitteilung, daß nur ein einziges Recovery Medium erlaubt ist.
Es gibt ältere Anleitungen im Netz, die auf eine Möglichkeit verweisen den Inhalt der Datei Service_Done.ini zu ändern. Leider existiert diese Datei in den neueren Versionen nicht mehr. Und man steht als Neubesitzer etwas doof da.
Aber!
Es gibt Abhilfe!
Die neue Version schreibt in den unsichtbaren zweiten Datenstrom der Datei “RECOVERY.INI” ein “DONE” hinein. Und das Recovery-Tool liest diese Information aus und stoppt die Arbeit mit oben genannter Meldung.
Um jetzt wieder ein neues Recovery machen zu können reicht es, den Datenstrom mit einer 0 zu überschreiben, was unter Dos so geht:
echo 0 > Q:\FactoryRecovery\RECOVERY.INI:Done
Dazu muss man die Dateien auf Q: nicht einmal mehr sichtbar machen.
Gefunden habe ich diese Methode hier.
Schnell mal bei Manu reingeschaut, als ich in meiner Zugriffsstatistik gesehen habe, dass es ihn doch noch gibt und das hier gefunden:
A VERY ZOMBIE HOLIDAY (Instructional video) | Splitter des Chaos.
Also!
ICOAZA (In Case Of A Zoombie Attack): Immer schön den Ofen aufdrehen und die Mistelzweige abnehmen!
WB back, Manu!
Hatte Dich schon länger vermisst und eigentlich fast abgeschrieben, aber Tot geglaubte leben ja bekanntlich länger!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.