Zypern

Einfach ein Gemeinden. Und dann genau so schlecht behandeln wie unsere Bundesregierung unsere Kommunen.

Bei einer Anwohnerzahl unter dem Bestand von Köln wäre das wohl kein Problem.

Und nun kommt mir nicht mit Systemrelevanz! Schmeißt sie raus aus der EWG.

Veröffentlicht unter Riffer

Lenovo Recovery nur einmal?

Wenn man mit den Recovery von Lenovo ein Recovery auf SDCard erstellt kann man davon nicht booten. Leider weiß das Recovery Tools dieses offenbar nicht, denn drauf wird nicht hingewiesen.

Ruft man das Recovery Tool später noch mal mit einem USB Stick auf, so bekommt man die lapidare Mitteilung, daß nur ein einziges Recovery Medium erlaubt ist.

Es gibt ältere Anleitungen im Netz, die auf eine Möglichkeit verweisen den Inhalt der Datei Service_Done.ini zu ändern. Leider existiert diese Datei in den neueren Versionen nicht mehr. Und man steht als Neubesitzer etwas doof da.

Aber!

Es gibt Abhilfe!

Die neue Version schreibt in den unsichtbaren zweiten Datenstrom der Datei “RECOVERY.INI” ein “DONE” hinein. Und das Recovery-Tool liest diese Information aus und stoppt die Arbeit mit oben genannter Meldung.

Um jetzt wieder ein neues Recovery machen zu können reicht es, den Datenstrom mit einer 0 zu überschreiben, was unter Dos so geht:

echo 0 > Q:\FactoryRecovery\RECOVERY.INI:Done

Dazu muss man die Dateien auf Q: nicht einmal mehr sichtbar machen.

Gefunden habe ich diese Methode hier.