Tief im Westen…

Aus mir ist gestern ein Bochumer geworden. Also mit neuen Papieren, einem neuen Nummernschild usf.. So wie es sich halt gehört für einen ‘artigen’ Bürger – abgesehen davon, dass es ein Bußgeld kostet, wenn man es nicht innerhalb einer Woche nach dem Umzug erledigt.

Die ganze Angelegenheit war total simpel, nur eben schnell auf das Bürgeramt und nach ca. 30 Minuten hatte ich die Bürgerschaft meiner Geburtsstadt Hagen aufgegeben und die von Bochum angenommen. Fühlt sich komisch an. Irgendwie so, als wäre man gerade beim Tätowierer gewesen und hätte sich kurz entschlossen einen Drachen auf das Bein stechen lassen. Da fragt auch keiner ob man das wirklich will. Und ob man sich die Konsequenzen gut überlegt hat. Heutzutage ist das Umziehen wohl auch nur noch eine Lapalie. Denkt man darüber nach, dass die Städte früher das Bürger-Recht nicht an Hinz&Kunz vergaben, sich Städte mit hohen und wehrhaften Mauern umgaben, so ist man heute da doch schon viel freier. Hat man genug Geld, wird man auch recht schnell umgemeldet. Ich frage mich gerade, ob man ohne ein Konto heutzutage noch ein KFZ führen kann, da die Steuern immer nur vom Bank-Konto eingezogen werden.

Ich bin hier glücklich und so langsam auch zu Hause. Was daran liegt, dass ich jetzt mit meiner Freundin zusammen lebe, die Katzen sich hier in der schönen Wohnung mit Balkon sauwohl fühlen und ich natürlich auch. Und dass ich die muffige alte, nervige Wohnung in Hagen schon gekündigt habe und damit eigentlich auch schon abgeschlossen habe – sobald alles, was ich noch benötige aus der Bude raus ist, lasse ich sie von www.die-freiraeumer.de leermachen und bin damit fertig.

Der Weg von und zur Arbeit ist auch irgendwie reibungsloser, auch wenn die Staus genau beobachtet sein wollen. Der Schnee ist natürlich nicht zu verachten, aber Autobahnen werden Allgemein auch besser geräumt als die Pleite-Stadt Hagen das so mit den innerstädtischen Straßen macht. Und so bin ich da also jetzt raus.

Naja… wollte ich nur mal kurz gesagt haben.

Frohes Fest!

Mögen die Feiertage für Euch alle ohne Probleme und mit viel Spaß über die Bühne gehen!

Dazu gehört auch, dass ihr Euch in der Familie nicht zofft, keine Unfälle baut und Ihr Euch nicht über blöde Geschenke ärgert.

Dazu gehört nicht, die Scheidungsrate zu steigern oder andere Leute mit Bomben zu beschenken.

Ich wünsche Euch den Frieden den Ihr maximal erreichen könnt ohne unter der Erde zu liegen und die Glückseeligkeit die Euch noch so gerade gut bekommt ohne dafür Drogen einzuwerfen!

Frohe Weihnachten!

Veröffentlicht unter Riffer

Groupies?

Wäre Assange ein Pop-Star (ok, das billige Wortspiel mit dem zweiten p unterlasse ich mal), dann müsste die Klage der beiden Groupies in etwa so lauten:

Er hat uns gepopppt! (ok, jetzt habe ich es doch geschrieben) und zwar ohne Kondom!

Also etwas, was ein Pop-Star auf keinen Fall tun darf, wenn sich ihm die Groupies an den Hals werfen.

Hier mal ein recht detailierter und in meinen Augen auch aussagekräftiger Artikel zu der ‘Vergewaltigung’.

Alles nur Schwurbelei?!

Im Moment rauscht es im Blogger-Wald.

Die geplante Novellierung (zum 01.01.2011) des Jugendmedienstaatsvertrags hat viele Blogger und einige Blogg-Hoster (es gibt da einige, witziger weise sind meist im Ausland zu finden, und da ist es sowieso problematisch zu klären, ob das Recht (der Staatsvertrag hat rechtlich bindenden Status, ist ja nett so etwas auch mal zu wissen, nicht wahr?) da greifen kann/darf/wird, weil der Anbieter ja im Ausland sitzt, die deutschsprachigen Blogger zumeist anonyme Avatare verwenden und somit nicht rechtlich verfolgt werden könnten (ja, der Satz ist beschissen formuliert, und mehrfache Klammerung ist auch doof, jaja!) ) in Panikstimmung versetzt.

Die ambitionierten Laien (nein, dieses mal ist nicht die Lügen-Ministerin gemeint, die schreibt sich mit “y” wie Yps) haben in dem schlecht formulierten Text sofort eine Gefahr für die Freiheit des Internets (nach der Stopp-Schild-Geschichte der Lügen-Ministerin auch nicht weiter verwunderlich), ihre Selbstbestimmung (“da sollen jetzt so doofe Altersfreigaben auf meinen Blog?”) und eine für ihre eigenen Brieftaschen (bedingt durch bösartige Abmahner, wobei das Wettbewerbsrecht für private Blogger überhaupt nicht in Betracht kommt) gewittert und laut in das den Bloggern eigene populistische Horn geblasen und Wellen der Entrüstung aufgeschäumt.

Alvar Freude vom Odem Blog macht klar, dass hier wohl mal wieder ein Lobbygruppe die Finger im Spiel hat. In diesem Fall die Porno- und Spiele-Industrie. Im Resultat bedeutet die Novellierung, dass sich diese Lobbygruppe ihr eigenes Gesetz gemacht hat, dass sie berechtigt ihre Alters-Freigaben selbst zu beurteilen und damit freie Hand haben jederzeit und nicht nur wie zuvor in der Nacht Pornos im Internet zugänglich zu machen. Das Ganze mit dem kleinen fiesen Nebeneffekt, dass alle anderen sich jetzt an dieser Lobbygruppe orientieren müssen/sollen um sozusagen straf-frei publizieren zu dürfen.

Mittlerweile finden sich aber auch Stimmen, die das ganze gar nicht so schlimm finden und den Gesetzestext als solchen der Kaste der C-Juristen zurechnen. Und natürlich auch dazu bereits Gegenstimmen, die diese Art der Abwiegelei schädlich (für die Sache?!) finden.

Ich persönlich werde mein Blog – nach erfolgten Tests mit 2 Plugins – erst mal frei von Altersbeschränkungen halten und warten was auf mich zukommt.

Achja… und meine Rechtsschutzversicherung darauf abklopfen, ob sie auch für mein Blog zuständig ist.