Die Plakat-Entscheidung…

Der Bundes-Vorstand der Piratenpartei macht sich bei der Basis gerade extrem unbeliebt. Im Zuge der Wahlkampf-Vorbereitungen wurden Wahlplakate aus den Reihen der Partei entworfen und hernach zur Wahl gestellt – demokratisch, öffentlich und transparent (die Entscheidung, nicht die Plakate 😉 ).

Eine in meinen Augen extrem löbliche Aktion, die andere Parteien in der Form garantiert noch nie versucht haben.

Die Wahl ist dann auch abgeschlossen worden – es wurden Top15-Plakate gewählt, von denen man nun annehmen könnte, dass sie unverändert in Druck gegeben und innerhalb der Parteiorganisationen verteilt werden würden.

Doch weit gefehlt! Da hat doch der Bundesvorstand in einer – wie es wohl nicht nur mir so vorkommt – undemokratischen Entscheidung (also ohne die Basis zu fragen oder wenigstens zu informieren, geschweige denn das Voting zu beachten … es drängt sich eine Analogie von Petition zur Bundesregierung auf) eigenmächtig (PDF-Mirror, die originale Website wurde entfernt!) einige Wahlplakate überarbeitet (oder überarbeiten lassen) und stellt diese gerade den Landesvorständen vor.

Inzwischen gibt es einige Stimmen, die sagen, die Zeit hätte gedrängt, andere Parteien hätten ihre Plakate längst geordert, die Piratenpartei habe gerade mal das Design, es wäre doch jetzt alles vereinheitlicht vom Look her usw. usf..

Tja… ich bin gespannt wie sich das noch entwickelt. Wäre ich bereits Pirat, ich würde vorschlagen dem Bundesvorstand erst mal zu kielholen. Aber das ist ja nur meine persönliche Empfindung als Piraten-Fanboy.

Update:
Mittlerweile wurde zudem klar, das das der für die Überarbeitung verwendete Hintergrund-Motiv “Rising Sun” sich als rechtsradikales (die rechte Szene in Japan verwendet es wohl) Symbol deuten lässt. Ahauerhauerha! Maaan, Maaan, Maaan, wenn das mal keinen Ärger gibt.

Die Piraten haben als junge Partei mein Wohlwollen was Fehler angeht, aber offensichtliche Fehler wie der genannte müssen auf jeden Fall korrigiert werden, und sei es, dass man eventuell schon bestellte Plakate weg wirft.

Was mich am stärksten stört, ist, dass der Bundesvorstand sich noch mit keinem einzigen Wort zu dem Sachverhalt in der Aktiven-Liste geäußert hat. Was an sich schon ein kleiner Skandal ist. Als ständiger Leser dieser Liste habe ich sowieso den Eindruck, dass der BV der Piraten mehr oder weniger in seinem stillen Kämmerlein vor sich hin arbeitet und nicht mehr mit der Basis kommuniziert.

Persönlich finde ich die vom BV vorgestellten Entwürfe zum kotzen. Dieser orange/schwarze Brei beleidigt mein Auge und erinnert mich stark an die Plakate rechtsradikaler Parteien bei denen man sich konditioniert durch den Stil schon nicht mehr die Mühe macht sie zu lesen. Das sind keine klaren Wahl-Aussagen mehr, das sind Poster die ich in 70er-Jahre-Kellerlöchern erwarten würde!

Wo sind die klaren weißen Hintergründe der Entwürfe geblieben, die für mich auch symbolisch die Klarheit und Transparenz der Partei ausgedrückt haben? Wo ist der Wahl-Spruch “klarmachen zum ändern”? Der BV hat noch vor kurzem eine negative Entscheidung zur Änderung der Symbole getroffen und macht es nun selbst? Das ist nicht nur nicht demokratisch, das ist einfach nur traurig! Der Glaube an einen Fake, dem mache Piraten gerne folgen würden, hat sich mittlerweile als Irrglaube herausgestellt. Die Entwürfe sind echt. Leider!

Es bleibt für mich persönlich nur noch zu hoffen, dass die jeweiligen Verantwortlichen die originalen Entwürfe für die ja auch abgestimmt wurde übernehmen – vielleicht noch mit kleineren Änderungen um sie an das Piraten-Design anzunähern. Aber das muss dann auch reichen!
Schon aus dem Respekt vor denen die gewählt haben und auch aus Respekt vor denjenigen die sich viel Mühe für die Entwürfe gemacht haben und jetzt durch die angestrebten Änderungen komplett vergällt werden.

Hier geht es übrigens zur Forums-Diskussion…