Rockbox 3.2 ist draussen!

Das Rockbox-Team hat ja schon vor einiger Zeit angekündigt in ca. vierteljährlichen Abständen neue punktuelle Releases herauszubringen, nicht zuletzt zu dem Zweck die Aufmerksamkeit für dieses einmalige Opensource-Projekt zu steigern. Denn wie mit dem Release 3.0 bemerkt wurde, stiegen die Zugriffszahlen zu dieser Version, die nach einigen Jahren die erste offizielle Version überhaupt war enorm. Dabei bleibt die Entwicklung zwischen den Versionen nicht etwa stehen, sondern man kann praktisch jeden Tag eine neue Version herunterladen, denn das Rockbox-Team hat dafür eine regelrechte Serverfarm geschaffen, die über viele Rechner verteilt immer wieder die neuen Quelltexte kompiliert und zur Verfügung stellt.

Es kann sich also auch lohnen zwischen den Versionen mal einen Blick zu riskieren.

Zum Download geht es hier!

Mehr zum Thema Rockbox findet man zum Teil im Blog von Daniel Stenberg, einem der Maintainer des Rockbox-Projektes. Bei ihm finden sich meist auch Hinweise darauf, welche Geräte in naher Zukunft mit der Rockbox-Software laufen werden. Ich bin selbst schon sehr gespannt auf die AMS Geräte, das sind die neueren Versionen der Sansa Geräte.
Das wird der Rockbox wiederum einen großen zufriedenen Kundenkreis erschliessen.

Was ist neu?

Ein paar Dinge seit Version 3.1:

* Bitte beachten, der neue USB-Stack ist in Release 3.2 noch nicht aktiv, sondern nur in den aktuellen Entwickler Builds.
* Schnellere Text- und Grafik-Berechnung auf Geräten mit Farbdisplay und in der Graustufen Library, die Scrollgeschwindigkeit
ist merklich besser auf dem iPod Video.
* LCD Schlafmodus für iPod Video (5G, 5.5G) was eine signifikante Erhöhung der Batterie-Laufzeit bedeutet.
* Ein neues Spiel, das Goban Plugin.
* Batterieladung auf e200v1/c200v1
* PictureFlow passt Cover-Arts beim laden an und unterstützt bis auf die Archos Studio/Jukebox alle Geräte.
Es läuft während Musik spielt auf allen unterstützten Geräten außer den Archos.
* Erste Unterstützung für Ipod Zubehör.
* Neue Archos Flash Pakete, die einen optimierten, schnelleren Bootloader enthalten.

P.S.: Dass ich jetzt auch in den Rockbox-Credits (Ehrungen) aufgelistet bin, hat keinen Einfluss auf meine Berichterstattung, da war nur ein winziger Text den ich in Deutsch übersetzt habe. 😉