Frage des Tages:

Wenn man im englischen ein “ein” vor ein Wort stellt, so gilt die
Regel, dass bei einem Vokal als erstem Buchstaben “an” und bei einem
Konsonanten als erstem Buchstaben ein “a” geschrieben wird.

Sinn der Sache ist es, den Sprachfluss zu erleichtern.

So spricht sich

“an apple” -> “än--äpple”

leichter als

“a apple”. -> “ä--äpple”

Was aber, wenn der erste Buchstabe zwar ein Konsonant ist, dieser
aber zu einem Akronym gehört und dieses Buchstabiert wird und aus
dem ersten Buchstaben somit ein Vokal-Laut wird?

Schreibt man also bei

“XML document” -> “ix em el dokjument”

ein “an” oder ein “a” davor?

2 Gedanken zu „Frage des Tages:

  1. Mach’s doch nicht so kompliziert: warum überlegst du dir, wie man bei Akronymen vorgeht? Bei einzelnen Buchstaben gibt es doch das gleiche Problem…
    “‘Pumi’ is spelled with an ‘m’ instead of an ‘n’!”

  2. Hört sich für mich plausibel an 🙂
    Ok, dann sollte ich den Jungs von Oracle da mal stecken, die haben nämlich genau das in einem Whitepaper falsch gemacht….

Kommentare sind geschlossen.