Es gibt in Posix einen standardisierten Typ für den Umgang mit der Zeit.
Genauer gibt time_t die Zeit in Sekunden an, die seit dem 01. Januar 1970 vergangen ist.
Es handelt sich in den meisten Implementierungen um einen 32 Bit Integer. Und das wird 2038 noch einigen Leuten Kopfschmerzen bereiten 😀
Aber jetzt freuen wir uns erst mal auf die oben genannte Zahl. In ein paar Tagen ist es nämlich so weit.
Thanks to daniel for his news about it!
Update: Heute Nacht ist es so weit!
Mal sehen, ob ich Abstruse Goose folge und auch einen Screenshot mache 😉
Pingback: Riffers kleine Welt » time_t 1234567890 - heute Nacht!
1236332910
Das ist die Zeit bei der ich den Countdown aufgerufen habe!Leider hab ich nichts Spannendes oder außergewöhnliches Gefunden was am 1.01.1970 passiert ist, daher scheint mir der Countdown eher sinnfrei. Ausserdem zählt der aufwärts und nicht wie man es von einem Countdown kennt abwärts 🙂 Kär mich doch bitte mal auf! Was hat es damit auf sich? 🙂 Besten Gruß!
Ok, das mit dem Countdown ist eher verkehrt herum. Die Zahl wächst natürlich. Und dass sie irgendwann bei der natürlichen Zahl 1234567890 vorbeikommt ist der eigentliche Sinn des Eintrags gewesen. Spektakulär ist das höchstens für Informatiker oder Geeks.
Moment, habe mir gerade das 2038 Problem auf Wiki angesehen! Das ist ja interessant! Bin mal gespannt wie das gehandhabt werden wird! Coole Sache! 🙂