Nachdem ich in der nächsten Zeit wieder mal auf ein Express-Paket baue und nicht gewillt bin,
mir das Paket auf die Arbeit schicken zu lassen, versuche ich einfach einmal schriftlich von DHL
eine wie auch immer geartete Stellungnahme zu erhalten.
Hier mein erster Ansatz dazu
Betreff: Per Express in die Packstation?
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bin bereits seit geraumer Zeit Kunde der Packstation.
Zudem bin ich als Amazon-Prime-Kunde in der Lage mir alle Bestellungen per Express zustellen zu lassen,
was Ihnen vermutlich ebenso zugute kommt wie mir, gelange ich doch gerne so schnell wie möglich im
Besitz meiner Ware.Express-Zustellung funktioniert aber leider nicht in die Packstation! Zumindest nicht bei mir?! Das
liegt nicht an technischen Begebenheiten, sondern daran, dass mein zuständiger Express- Zustell-Fahrer
offenbar (entweder von der technischen Vorraussetzung oder von der Ausbildung her) nicht in der Lage
ist, an mich addressierte Pakete korrekt in die Packstation zuzustellen. So bereits mehrfach erlebt
(über einen relativ langen Zeitraum).Bei der ersten Zustellung dieser Art ging offenbar alles schief, so wurde das Paket laut Internet-
Packet-Verfolgung zwar zugestellt, ich bekam aber von der Packstation keinerlei Informationen (weder
direkt noch indirekt) und es kam erst nach einer telefonischen Beschwerde über 14 Tage später
‘greifbar’ in der Packstation an! Hinter den kompletten Sachverhalt bin ich erst bei der zweiten
Express-Lieferung gekommen, da ich zu der Zeit noch kein Prime-Kunde bei Amazon war. Amazon hat mir
damals zwar die kompletten Kosten erstattet, befriedigend ist so eine Lösung auf keinen Fall!Bei der zweiten Express-Zustellung (mittlerweile als Amazon-Prime-Kunde, und damit Standard-Zustellung
als Express!) wurde ich vom Express-Fahrer auf dem Handy kontaktiert. Der Fahrer fragte mich allen
Ernstes, was und wo denn diese “Packstation” wohl sei und ob er mir das Paket nicht auch direkt
übergeben könnte. Nach 2 weiteren Anrufen landete das Paket schließlich bei einem Nachbar auf der
anderen Straßenseite! Zwischenzeitlich hatte ich auch herausbekommen, woher der Zusteller meine Handy-
Nummer hatte: Amazon kodiert diese in die Adresse hinein.Bei der dritten Express-Zustellung schließlich klingelte mich der Express-Fahrer direkt auf dem Telefon
an und ich wartete dann vor der Fahrt zur Arbeit die versprochene Viertelstunde um an meine Lieferung
heran zu kommen. Es war mit großer Gewissheit der gleiche Fahrer wie bei der zweiten Zustellung.Das alles ist für mich keine zufriedenstellende Lösung! Wenn ich ein Paket an die Packstation
addressieren lasse, so hat das seine Gründe, die ich hier durchaus nicht ausbreiten werde. Und will ich
sicher stellen, über meine Lieferung am nächsten Tage zu verfügen, so komme ich um Express nicht herum.Seitdem lasse ich mir Pakete von Amazon nur noch als Standard-Zustellung überstellen um diese in meinen
Augen absolut unnötige Komplikation zu vermeiden. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Ich bin dem
Express-Fahrer nicht böse, er war ja bemüht mein Paket zuzustellen, aber ich lasse mir meine Post ja
nicht ohne Grund in die Packstation adressieren.Da ich ihren Service aber in ganzer Gänze zu nutzen gedenke, wende ich mich hiermit an Sie! Bitte
teilen Sie mir mit, ob es grundsätzlich nicht möglich ist, Express-Pakete in die Packstation zu
adressieren, oder ob ich einfach an einen übereifrigen und vielleicht auch nicht komplett geschulten
Fahrer geraten bin, der aus welchem Grund auch immer nicht in der Lage ist das Paket korrekt in die
Packstation zu hinterlegen. Vielleicht hat ja ‘mein’ Bote einfach die dafür nötige Schulung nicht
erhalten oder verfügt nicht über die dafür nötige technische Voraussetzung. Über eine nicht komplett
aus Textbausteinen zusammengesetzte und hilfreiche Antwort wäre ich sehr erfreut.Mit allerherzlichsten (und ansonsten auch absolut zufriedenen) Grüßen,
Der Riffer
Dass es mal Fehlläufer gibt, lässt sich bestimmt nicht verhindern. Aber du scheinst wirklich Pech zu haben. Ein Freund von mir nutzt auch Amazon Express und Packstation und da scheint es zu funktionieren. Telefoniere mal mit der Packstation Hotline. Das sind nach meiner Erfahrung nette, kompetente Leute. Die können dir bestimmt sagen, wo es klemmt.
Hatte heute sogar ein Telefonat mit einem netten Herrn.
Mehr dazu weiter oben im Blog 🙂