Nächstes Wochenende ist mal wieder Zeitumstellung. Trotz der inzwischen nachgewiesenen Nichtwirksamkeit bei der Stromeinsparung hält man an der Sommerzeit fest.
Ich fands ganz ok, so konnte ich mit meinem Schatz des öfteren noch Abends raus, wo es sonst schon fast dunkel gewesen wäre. Ich mag Licht. Mir graust schon vor den dunklen Abenden an denen ich demnächst nach Hause fahre.
In der unmittelbaren Nachkriegszeit begann in Deutschland ein kleines Zeitchaos. Die drei westlichen Besatzungszonen bekamen die Sommerzeit verordnet. In der sowjetischen Besatzungszone und in Berlin galt die Moskauer Zeit. Moskau ist uns – zeitlich gesehen – zwei Stunden voraus. Zwischen Ost- und Westdeutschland klaffte also eine Zeitlücke von zwei Stunden.
Quelle: http://www.zeitumstellung.de
Uhr umgestellt! Hätt ich fast verpasst, danke! (geht mir jedes Mal so… zum Glück macht der Computer es automatisch, dann fällt mir die Diskrepanz irgendwann auf).
Ich mag die Dunkelheit abends auch nicht. Eigentlich könnte immer Sommerzeit sein.