Siemens verklagt Ex-Chefs…

Das war ja klar – nachdem die Schuld der Ex-Chefs bestätigt wurde, ist der Konzern gezwungen auf dem zivilrechtlichen Weg das durch schmieren ‘veruntreute’ Geld zurück zu fordern.

Ich könnte mir vorstellen, dass es in Deutschland nicht nur wenige, sondern viele Leute (nämlich primär die Beschäftigten von Siemens) gibt, die nach etwas nachdenken die berechtigte Meinung haben, dass ihre Ex-Chefs eigentlich eher einen goldenen Orden, denn eine Klage verdient haben. Denn die Schmierereien wurden ja nachweislich hoffentlich nicht zum eigenen Nutzen der Chef-Personen, sondern zum Erhalt der Firma getätigt. Es wurden Leute bestochen, die Aufträge an Siemens vergeben sollten. Damit Arbeitsplätze erhalten blieben, die sonst vielleicht schon vor etlichen Jahren den Bach herunter gegangen wären.

Sowas machen Unternehmen in Fernost tagtäglich und auch deutsche Konzerne betreiben das unter der Hand (so ein TV-Beitrag von ein paar Monaten) um dort Aufträge zu sammeln, auf die sie sonst niemals auch nur die Spur einer Chance hätten.

Finden wir uns damit ab, dass internationale Konzerne wie die Siemens AG im internalen Handel dazu gezwungen sind zu schmieren. Und dass die Verantwortlichen das auch hier in Deutschland betrieben haben (und bei anderen Firmen sicherlichvielleicht noch gerade jetzt auch tun) ist nur eine Übertragungshandlung. Betrachtet man den deutschen Handel z.B. mal genauer, so werden Einkäufer größerer und auch kleinerer Betriebe sehr oft mit zusätzlichen Goodies geködert. So fängt die Bestechlichkeit im kleinen an. Und setzt sich mit bezahlten Prostituierten und dicken Brieftaschen im großen fort.

Ein Gedanke zu „Siemens verklagt Ex-Chefs…

  1. sie haben es verdient verklagt zu werden wenn sie es geschafft haben es unauffälliger zu machen

Kommentare sind geschlossen.