Ich habe einen nicht geringen Vorrat an Tupperware in einem Küchenschrank der in der Tat aus der Leidenschaft meiner langjährigen Expartnerin und heutigen Freund-Freundin (ich schreibe das extra um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen) rührt.
Als sie damals ausgezogen ist, habe ich mich nie mehr um diesen Haufen Kunststoff gekümmert. Nur die gerade im Gebrauch befindlichen Behältnisse für z.B. Zucker, Salz, Mehl oder Paniermehl habe ich selber weiter in Betrieb gehalten, mehr aus Gewöhnung denn aus Anhängerschaft zu so viel perfektionierter Kunstoffformung. Der Rest gammelte jetzt ca. 6 Jahre in einem Schrank vor sich hin. Bzw. gammelte eben nicht, weil das Zeugs ist ja sehr haltbar.
Meine jetzige Lebensgefährtin (über 7 Monate sind wir jetzt zusammen) hat sich dieses Schrankes angenommen und eine Sichtung mit anschließender Sortierung und Säuberung durchgeführt. So fanden unzählige Deckel wieder zu ihren Behältnissen und eine gewisse Ordnung wieder Einzug in den speziellen Schrank. Ok, ich benutze immer noch nicht viel davon, eigentlich ist nur der Behälter für den Aufschnitt in die Riege der verwendeten Teile aufgestiegen, aber es ist doch schön zu wissen, was man so alles hat. Vielen herzlichen Dank, mein Schatz! 🙂
Gestern eben bin ich auf den Blog vom Frauenhasser gestoßen und möchte hier speziell auf diesen Artikel hinweisen.
Und weil ich ihn so geil fand, habe ich ihn gleich in meine Blogrolle aufgenommen.
Zusammen mit dem Yafib, der ein Bruder unseres Admins sein könnte 😉