Heute morgen kam wieder mal ein Paket über den DHL Express Service – ich bin bei Amazon Prime angemeldet und die garantieren mir deshalb die kostenlose Lieferung bis zum nächsten Tag. Was wohl leider auch dafür sorgt, dass Amazon im Notfall auch direkt zum Express Service greift, statt meine Pakete einfach normal zu verschicken.
Und diesem Umstand ist es wohl auch geschuldet, dass ich heute morgen wieder einmal einen Anruf vom Express-Fahrer bekam.
Er war glücklicherweise nur knapp 10 Minuten von meinem Zuhause weg und da ich heute morgen erst mal meinen Wagen aus einem Eispanzer schälen musste taten mir die paar Minuten des Wartens nicht weh. Als ich den Fahrer auf die Probleme mit der Packstation ansprach bekam ich die Antwort das “unsere Karten da wohl nicht funktionieren” – was ich einfach mal unter Ausreden verbuche. Es war nach der Stimme zu schätzen übrigens der gleiche Mensch wie schon in Packstation?!.
Ich bin dem Fahrer an sich nicht böse, aber es zeigt mir doch, dass ich die Anlieferung meiner Pakete von Amazon in Zukunft wohl eher direkt an meine Arbeits-Adresse vornehmen lassen sollte statt an die Packstation. Nur Pakete die ich Freitags ordere sind vor dem Express Service sicher.
Also nur noch Freitags bestellen?
Den Fahrer beim DHL verpfeifen, der sich ja wirklich Mühe gegeben hat?
Mit dem Risiko leben, dass Bestellungen für mehrere Wochen im undurchdringlichen Dschungel des DHL-Zustelldienstes versumpfen, wie die damals getätigte Order des Addons für World of Warcraft?
Ruf mal bei der Packstation Hotline an und frag ob und wie sowas möglich ist. Du musst ja niemand verpfeiffen. Wäre auf jeden Fall interessant zu hören, was die sagen.
lg
Die habe ich ja schon beim ersten mal angerufen – und da meinten sie, auch der Express-Dienst hat eine funktionierende Karte. Wieso der Knabe jetzt keine haben soll ist mir wirklich schleierhaft!
Pingback: Websites tagged "packstation" on Postsaver