Gerade sehe ich Stern TV – an sich nichts verwerfliches, auch wenn ich mich manchmal frage, ob die Frau von Herrn Jauch möglicherweise ihren Mann öfter in der Glotze als daheim sieht – und dort einen Bericht über Speed-Bergsteiger (jepp, sowas gibts, wer hätte das gedacht – der Messner war dagegen eine lahme Ente!) auf dem achthöchsten Berg der Welt – in Nepal auf dem Manaslu.
Dabei eine Szene im Zelt.
Und im Vordergrund eine Ketschup-Flasche. Marke egal – aber jeder dürfte deren Curry-Ketschup in der großen 1 Liter Pulle kennen; oben und unten geriffelt.
Da frage ich mich wirklich, ob das mitschleppen einer so großen Flasche wirklich dem Erklimmen eines solchen Berges zuträglich ist.
Ich will auch nicht unterstellen, dass die Szene gefaked wurde. Aber nahe liegt es schon irgendwie…
Gerade eben fragte der Jauch nach – die haben sowas tatsächlich mit im Gepäck. Angeblich ‘braucht man sowas da oben’.
Aha…
Ich könnte mir nur vorstellen, dass der enthaltene Zucker für solche Gewaltleistungen vielleicht positive Aspekte hat. Aber da täte es doch sicherlich auch der im allgemeinen gebräuchliche Traubenzucker.